Unter einem Aufschluss versteht man eine Öffnung des Untergrundes, wo der anstehende Boden direkt begutachtet werden kann. Dies sind im Allgemeinen Schürfe und Bohrungen. Ein Schürf ist eine Grube, die von einem Bagger gegraben wird. Ein großer 20t-Bagger reicht etwa 5,5m in die Tiefe – und macht dabei schon ein ganz ansehnliches Loch. Eine Bohrung wird also oft der Aufschluss der Wahl sein, wenn weniger Baugrund gestört werden soll bzw. eine größere Tiefe erreicht werden muss. Schürfe sind eher hilfreich, wenn ein Bagger z.B. wegen eines Abbruches, schon vor Ort ist und z.B. ohne Keller gebaut werden soll.