Erkundung und Beurteilung des Untergrundschadens
Bei Liegenschaften mit unbekannter, wechselvoller Geschichte ist es sinnvoll festzustellen, ob es Kontaminationen gibt bzw. ob Kontaminationen die unbelastete Umgebung beeinflussen – besonders, wenn auf einer Liegenschaft einmal Industrieanlagen, Tankstellen, Deponien beheimatet waren. Wir erkunden die Nutzungsgeschichte Ihres Grundstücks und lokalisieren durch Schürfe und Bohrungen mögliche Schadstoffe. Alle standortrelevanten Daten (geologisch, hydrogeologisch) werden von uns in einem Bericht erfasst.
Dabei arbeiten wir nach den Vorgaben der ÖNORM S 2088, um abschätzen zu können, ob und wie eine Kontaminierung das Grundwasser gefährdet. Das Altlastensanierungsgesetz (§ 13 ALSAG, § 14 ALSAG) schreibt Erkundungen und Untersuchungen vor, um bundesweit Verdachtsflächen zu erfassen und zu bewerten. Wir beurteilen den Grad der Gefährdung, wie dringlich eine Sanierung ist, wie groß die Gefahr einer Schadstoffausbreitung ist und welche bereits vorhandenen Schutzeinrichtungen zur Eindämmung herangezogen werden können.
